Wirsing, Walnüsse und getrocknete Tomaten sind charakteristisch für diese Quiche. Der Wirsing wird dabei so gut in die Quiche eingebaut, dass auch Menschen, die nicht so begeistert von Wirsing sind, von der leckeren Quiche begeistert sein werden. Als Hauptgang beim Mittag- oder Abendesssen lässt die Quiche keine weiteren Wünsche offen.
leicht
Vorbereitung
50 Min.
Ruhezeit
30 Min.
Backzeit
45 Min.
Gesamt
125 Min.
3
Portionen
230 g
85 g
4
600 g
1
2
1 EL
10 g
40 g
100 ml
200 g
40 g
30 g
n.B.
n.B.
Für den Teig Mehl sieben, Butter in Stücke schneiden. Beides mit 1 Ei und einer Prise Salz zügig zu einem geschmeidigen Mürbeteig kneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in eine Quiche-Form legen und einen Rand formen. Die Form in den Kühlschrank stellen.
Für den Belag den Wirsing waschen und in Streifen schneiden. Wirsing für 3 - 4 Minuten blanchieren und anschließend abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen, beides fein würfeln und in Öl glasig anschwitzen. In eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Basilikum waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfuen und fein hacken. Die Zwiebelmischung auf dem Boden des Teigs verteilen. Dann die Wirsing-Basilikum-Mischung auf dem Teig verteilen.
Den Parmesan fein reiben und mit 3 Eiern Milch sowie der sauren Sahne verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Mischung über den Wirsing gießen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas Stufe 2-3) ca. 30 Minuten backen.
Walnüsse grob hacken und die getrockneten Tomaten in kleine Stücke schneiden. Die Walnüsse und getrockneten Tomaten auf der Quiche verteilen und diese weitere 15 - 20 Minuten goldbraun fertig backen.